4 Wochen nach der Tibiakopfumstellung Vollbelastung ?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
267. Eintrag von am 08.02.2008 - Anzahl gelesen : 64
4 Wochen nach der Tibiakopfumstellung Vollbelastung ?
0, ich bin am 10.01 operiert worden tibiakopfumstellung mit 2 klammern. Heute am 8. war ich zu röntgen kontrolle usw. im Krankenhaus. Der Arzt meinte dann ich könne die schiene auslassen (ok bin ich auch froh drüber). Bekomm das knie nicht gebeugt war ja jetzt auch 4 wochen steif. Und dürfte ab heute vollbelasten & ohne krücken laufen. Also entweder ist es dazu zu früh oder ich hab im kopf eine blockade? Aber es geht nicht dafür hab ich zu sehr schmerzen. Was meint ihr soll ich mir eine 2te meinung einholen? Oder auf den arzt hören oder auf mich? A.
PS: habe bisher keine reha oder krankengymnastik gemacht soll krankengymnastik ab nächste woche mit muskelaufbau anfangen.
2. Antwort
von am 25.03.2008
A.,
aus welchem Jahrhundert kommt Dein Arzt? In der heutigen Zeit wird bereits am Tag nach der OP mit der Krankengymnastik und Bewegungstherapie mit der Motorschiene begonnen, um zu verhindern dass sich im Knie Bindegewebe bildet, das zur Steifheit führen kann. Das Knie 4 Wochen mit einer Schiene ruhig zu stellen ist mehr als unverantwortlich! Die Schiene wurde bei mir am Tag nach der OP abgenommen. Ich kann jetzt (vier Wochen nach der OP) bereits 120° beugen und ca. 20 kg belasten. Ich bin völlig schmerzfrei. Jetzt kann ich auch gezielt daran gehen, meine Muskeln wieder aufzubauen. Das stabilisiert zusätzklich. Natürlich ist entscheidend, welche Ansprüche man stellt. Mein Ziel ist, in möglichst kurzer Zeit wieder genauso Sport zu treiben wie vor der OP - nur ohne Schmerzen! Die Vollbelastung darf in jedem Fall erst dann schrittweise erfolgen, wenn der Knochenspalt der Osteotomie geschlossen ist.
1. Antwort
von am 09.02.2008
A.! Ich finde das unverantwortlich von Deinem Arzt Dich ohne vorherige Krankengymnastik in die Vollbelastung zu schicken. Besser ist es nach einer Umstellung-um den Operationserfolg nicht zu gefährden, die Belastung stufenweise zu n. Nach meiner Knieumstellung (auch mit 2 Metallklammern versorgt) waren es 10 kg pro Woche. Auch wenn der Röntgenbefund zeigt, dass der Knochen schon stabil geworden ist, würde ich das Risiko nicht eingehen. Oft hat man bei zu früher Belastung hinterher Probleme. Um Deine Beugung wiederzu , könntest Du Dir von einem Orthopädiefachgeschäft eine Bewegungsmaschine leihen. Mir hat sie unheimlich gut geholfen. Alles Gute für Dich und -B.